Milieutheorie

Milieutheorie
Mi|li|eu|the|o|rie 〈[miljø:-] f. 19; unz.; Soziol.〉 Theorie, dass die Entwicklung des Individuums vor allem, wenn nicht ausschließlich, vom Milieu abhängig sei

* * *

Mi|li|eu|the|o|rie, die (Psychol.):
Theorie, nach der das Milieu, in dem ein Mensch aufwächst, allein od. vorwiegend für seine Entwicklung ausschlaggebend ist.

* * *

Milieutheorie
 
(Environmentalismus): dem Nativismus entgegengesetzte entwicklungstheoretische Auffassung, die besagt, dass das Verhalten eines Individuums in erster Linie nicht anlagebedingt, sondern milieubedingt und somit Ergebnis eines Lernprozesses ist (milieutheoretischer Optimismus). Die Milieutheorie wurde besonders vom Behaviorismus vertreten. Als psychologische Lehrmeinung wird sie mehr und mehr zugunsten des Konvergenzprinzips aufgegeben.

* * *

Mi|li|eu|the|o|rie, die (Psych.): Theorie, nach der das Milieu, in dem ein Mensch aufwächst, allein od. vorwiegend für seine seelische Entwicklung ausschlaggebend ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milieutheorie — Die Milieutheorie nimmt in der Frage, ob eher genetische bzw. stammesgeschichtliche Anlage oder Einflüsse der Umwelt die Entwicklung des Menschen prägen, die extreme Position ein, dass diese ausschließlich durch Einflüsse und Erfahrungen seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Milieutheorie — Mi|li|eu|the|o|rie 〈 [miljø: ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Theorie, nach der die Entwicklung des Individuums vor allem vom Milieu abhängig ist u. weniger von ererbten Anlagen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Milieutheorie — Mi|li|eu|the|o|rie die; : Theorie, nach der das Milieu im Gegensatz zum Ererbten der allein entscheidende Faktor für die seelische u. charakterliche Entwicklung des Menschen sei (Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Milieutheorie — Mi|li|eu|the|o|rie (Psychologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baron de Montesquieu — Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er durchaus auch ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Baron de la Brède et de Montesquieu — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Louis de Montesquieu — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Louis de Secondat — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Louis de Secondat — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”